Hawks unterliegen Mödling

Am 12. November 2023 trafen die Hawks und die Dragons Mödling in einem spannenden Eishockeyspiel aufeinander, das in einem spektakulären Ergebnis von 7:10 für die Gäste endete.

Das erste Drittel begann mit einer frühen Führung für die Hawks, als Maximilian Wehrhan das erste Tor erzielte. Die Vorarbeit kam von Patrick Schonaklener. Die Dragons Mödling schafften jedoch schnell den Ausgleich durch Zoglauer, unterstützt von Armbruster. Die Hawks antworteten prompt mit einem weiteren Tor von Patrick Schonaklener (Assists von Maximilian Wehrhan und Dominik Saladak) und gingen erneut in Führung.

Die Dramatik des Spiels setzte sich fort, als Mödling innerhalb von nur 41 Sekunden durch Seiringer erneut ausglich. Die Hawks ließen sich davon nicht beirren und erzielten bei 14:37 durch einen Distanzschuss von David Kern erneut die Führung. Patrick Schonaklener setzte im Powerplay noch eins drauf und erhöhte auf 4:2, was den Spielstand zum Ende des ersten Drittels darstellte.

Das zweite Drittel begann explosiv für die Hawks, die innerhalb von 43 Sekunden durch Maximilian Wehrhan erneut erfolgreich waren und auf 5:2 erhöhten. Das Spiel blieb intensiv, mit Toren sowohl für die Hawks als auch für die Dragons Mödling. Grabner C erzielte ein weiteres Tor für Mödling (5:3), bevor Maximilian Wehrhan (nach einem Pass von Helmut Freimann) das 6:3 für die Hawks erzielte. Die Gäste aus Mödling, angeführt von Seiringer, konnten sich auf 6:4 herankämpfen, was den Spielstand nach dem zweiten Drittel darstellte.

Im dritten Drittel schienen die Hawks anfangs die Kontrolle zu behalten, als Schonaklener das 7:4 erzielte. Doch dann nahm das Spiel eine dramatische Wendung, und die Mödlinger starteten eine beeindruckende Aufholjagd. Sechs aufeinanderfolgende Tore von Seiringer, Kummer, Grabner J., Seiringer, Frühwirt und Grabner D. brachten die Gäste auf einen Endstand von 7:10 und sicherten ihnen einen beeindruckenden Sieg.

Das Spiel war geprägt von intensiver Action, schnellen Torfolgen und einer beeindruckenden Leistung beider Teams, wobei die Dragons Mödling im letzten Drittel die Oberhand gewannen und das Ergebnis zu ihren Gunsten drehten.

 

Wir bedanken uns bei Weingut Brindlmayer für die Patronanz.

WhatsApp Bild 2023-11-13 um 14.05.23_57611a1f      WhatsApp Bild 2023-11-13 um 14.05.23_4edc0911

Das könnte dich auch interessieren...

Hawks im Derby erneut Siegreich

Am 14. Januar 2025 trafen die Uehv Hawks St. Pölten und die Eagles Krems in einem mitreißenden Derby aufeinander, das vor 90 begeisterten Zuschauern stattfand. Die Hawks feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Spieler der ersten Jahre begleiten die Hawks noch immer als Fans. Kapitän Lukas Lienbacher und Torhüter Manuel Scholler sind hier mit

Hawks siegen in Stockerau

Eine kalte, klare Januarnacht auf der Kunsteisbahn in Stockerau. Die Fans kamen, um das spannende Spiel zwischen den Stock City Oilers und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Von Anfang an war die Spannung in der Luft spürbar. Besonders beeindruckend war, dass die Hawks nur mit zwei Linien antraten und ohne einige ihrer Schlüsselspieler

Hawks mit Pflichtsieg in Tulln

Am Freitagabend, dem 3. Januar 2025, konnten die St. Pölten Hawks die Hummels aus Tulln mit einem klaren 5:0 besiegen, jedoch entsprach ihre Leistung nicht ganz den hohen Erwartungen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Mannschaft hinter ihrer gewohnten Form zurück, wobei Torhüter Scholler mit einem Shutout glänzte. Das Spiel begann vielversprechend für die Hawks.

Höhenflug der Hawks gestoppt

Das Eishockeyspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den Wild Hogs Hollabrunn am 28. Dezember 2024 war ein wahres Spektakel, das von den Fans mit Spannung erwartet wurde. Die Kunsteisbahn in Hollabrunn war gefüllt mit begeisterten Zuschauern, die auf ein aufregendes Spiel hofften. Von Anfang an übernahmen die Hawks das Kommando. Mit präzisen Pässen

Hawks nicht zu stoppen!

Es war der 22. Dezember 2024, an dem 80 begeisterte Zuschauer das Eissportzentrum St. Pölten füllten. Die Spannung war greifbar, als die UEHV Hawks St. Pölten sich den Stock City Oilers aus Stockerau entgegenstellten. Ein rasantes erstes Drittel Das Spiel begann mit einem Knall. Bereits in der ersten Minute, um genau zu sein nach 21

Hawks mit Sieg bei Titelverteidiger

Eisenstadt, 17. Dezember 2024 – In einem mitreißenden Eishockeyspiel traten die Raptors Eisenstadt gegen die UEHV HAWKS St. Pölten an, begleitet von 65 begeisterten Fans im Eisstadion Eisenstadt. Frühe Führung für die Hawks Das Spiel begann dynamisch, und in der 16. Spielminute nutzten die Hawks eine Chance eiskalt aus. Julian Pilz, geschickt von Helmut Freimann