Hawks auch gegen Vorjahresmeister keine Chance

Der vorjahresmeister Amstetten Wölfe hat am Dienstag den 09.01.2024 einen souveränen 6:0-Sieg gegen die Hawks St.Pölten eingefahren. Die Wölfe dominierten das Spiel von Anfang an und ließen den Hawks keine Chance. Schon im ersten Drittel erzielten die Wölfe zwei Tore durch Wagner H. und Funke F., die jeweils von den Fehringer-Brüdern, Langenreither J. und Holzer P. vorbereitet wurden. Die Hawks konnten kaum offensive Akzente setzen und mussten sich auf die Defensive konzentrieren.

Im zweiten Drittel erhöhten die Wölfe den Druck und kamen zu weiteren Chancen. In der 35. Minute gelang Haslinger L. das 3:0 nach einem Zuspiel von Friedl L. und Koch C. Die Hawks hatten Mühe, sich aus dem eigenen Drittel zu befreien und konnten keinen Schuss auf das Tor der Wölfe abgeben. Die Wölfe hingegen spielten schnell und präzise und zeigten ihre Klasse.

Im letzten Drittel machten die Wölfe den Sack zu und schossen noch drei weitere Tore. Fehringer S. traf in der 46. Minute zum 4:0 nach einem Pass von Fehringer P. und Friedl L. Nur eine Minute später erhöhte Friedl L. auf 5:0 nach einem Assist von Haslinger L. Den Schlusspunkt setzte Schwab W. in der 49. Minute zum 6:0 nach einem Querpass von Grebin N. Die Hawks waren chancenlos und mussten eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Die Wölfe zeigten eine starke Leistung und unterstrichen ihre Favoritenrolle in der Liga. Sie waren in allen Bereichen überlegen und ließen den Hawks keine Luft zum Atmen. Die Hawks konnten sich zumindest in der Defensive wieder stärker zeigen, Offensiv hingegen enttäuschten die Hawks erneut. Sie müssen sich deutlich steigern, um in der Tabelle nicht den Anschluss an Stockerau zu verlieren.

 

Wir bedanken uns bei Hr. Gattermayer (Fa. Schrack Technik) für die Unterstützung.

IMG-20240110-WA0008

Nächstes Heimspiel findet bereits am 14.04.2024 um 18:30 gegen die Hummels aus Tulln statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Hawks im Derby erneut Siegreich

Am 14. Januar 2025 trafen die Uehv Hawks St. Pölten und die Eagles Krems in einem mitreißenden Derby aufeinander, das vor 90 begeisterten Zuschauern stattfand. Die Hawks feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Spieler der ersten Jahre begleiten die Hawks noch immer als Fans. Kapitän Lukas Lienbacher und Torhüter Manuel Scholler sind hier mit

Hawks siegen in Stockerau

Eine kalte, klare Januarnacht auf der Kunsteisbahn in Stockerau. Die Fans kamen, um das spannende Spiel zwischen den Stock City Oilers und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Von Anfang an war die Spannung in der Luft spürbar. Besonders beeindruckend war, dass die Hawks nur mit zwei Linien antraten und ohne einige ihrer Schlüsselspieler

Hawks mit Pflichtsieg in Tulln

Am Freitagabend, dem 3. Januar 2025, konnten die St. Pölten Hawks die Hummels aus Tulln mit einem klaren 5:0 besiegen, jedoch entsprach ihre Leistung nicht ganz den hohen Erwartungen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Mannschaft hinter ihrer gewohnten Form zurück, wobei Torhüter Scholler mit einem Shutout glänzte. Das Spiel begann vielversprechend für die Hawks.

Höhenflug der Hawks gestoppt

Das Eishockeyspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den Wild Hogs Hollabrunn am 28. Dezember 2024 war ein wahres Spektakel, das von den Fans mit Spannung erwartet wurde. Die Kunsteisbahn in Hollabrunn war gefüllt mit begeisterten Zuschauern, die auf ein aufregendes Spiel hofften. Von Anfang an übernahmen die Hawks das Kommando. Mit präzisen Pässen

Hawks nicht zu stoppen!

Es war der 22. Dezember 2024, an dem 80 begeisterte Zuschauer das Eissportzentrum St. Pölten füllten. Die Spannung war greifbar, als die UEHV Hawks St. Pölten sich den Stock City Oilers aus Stockerau entgegenstellten. Ein rasantes erstes Drittel Das Spiel begann mit einem Knall. Bereits in der ersten Minute, um genau zu sein nach 21

Hawks mit Sieg bei Titelverteidiger

Eisenstadt, 17. Dezember 2024 – In einem mitreißenden Eishockeyspiel traten die Raptors Eisenstadt gegen die UEHV HAWKS St. Pölten an, begleitet von 65 begeisterten Fans im Eisstadion Eisenstadt. Frühe Führung für die Hawks Das Spiel begann dynamisch, und in der 16. Spielminute nutzten die Hawks eine Chance eiskalt aus. Julian Pilz, geschickt von Helmut Freimann