Preseason Game Hawks vs. Oilers II

Das Duell zwischen den UEHV Hawks St.Pölten und den Stock City Oilers II versprach von Anfang an spannend zu werden, und die Fans in der Eishalle waren voller Erwartungen auf ein mitreißendes Match. Nach dem ersten Drittel zeichnete sich jedoch eine deutliche Führung der Stock City Oilers II ab, als es 1:5 zugunsten der Gäste stand. Hier sind die Torschützen des ersten Drittels:

0:1 – Nicolas Dorner 0:2 – David Rivero Guillen 0:3 – Patrick Marksteiner 0:4 – Herbert Schrammel 0:5 – Gleb Salnik

Die UEHV Hawks fanden es schwer, sich gegen die eindrucksvolle Offensive der Stock City Oilers II zu behaupten, und die Gäste nutzten jede Gelegenheit, um das Tor der Hawks zu attackieren. Die Hawks konnten jedoch in Form von Maximilian Wehrhan einen Treffer erzielen, um den Stand auf 1:5 zu verkürzen.

Im zweiten Drittel zeigten die Hawks eine um ecken bessere Leistung. Sie fingen sich, eroberten die Kontrolle über das Spiel und hatten zahlreiche Chancen, um den Rückstand weiter zu reduzieren. Die Verteidigung der Stock City Oilers II hielt jedoch stand, und der Torhüter der Oilers bewies seine Klasse, indem er mehrere gefährliche Schüsse parierte. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten fielen in diesem Drittel keine Tore.

Das dritte Drittel begann mit den Hawks in der Hoffnung, eine beeindruckende Aufholjagd zu starten. Maximilian Wehrhan, der bereits im ersten Drittel erfolgreich war, wurde erneut zum Hoffnungsträger. Mit einem präzisen Schuss ins Tor verkürzte er den Rückstand auf 2:5 und ließ die Fans auf einen möglichen Comeback-Sieg hoffen. Eine starke Leistung des, bei der hälfte, eingewechselten Neuzugang im Tor der Hawks, Kimi Berger, hielt die Hawks weiterhin im Spiel.

Die Stock City Oilers II zeigten jedoch weiterhin ihre offensive Stärke und ließen nicht locker. Florian Kautz, ein erfahrener Spieler des Teams, zeigte seine Klasse und erzielte das 2:6 für die Gäste. Trotz des ehrgeizigen Einsatzes der Hawks gelang es ihnen nicht, den Abstand weiter zu verringern.

Am Ende des aufregenden Eishockeyspiels behielten die Stock City Oilers II die Kontrolle und sicherten sich einen verdienten Sieg mit einem Endstand von 2:6. Die Hawks zeigten jedoch im Laufe des Spiels eine beeindruckende Leistungssteigerung und bewiesen, dass sie ein Team sind, das in der Lage ist, auch gegen starke Gegner zu kämpfen.

Dieses Spiel bot den Zuschauern eine Mischung aus Spannung, Emotionen und spektakulären Momenten, die die Faszination des Eishockeysports unterstrichen. Sowohl die Hawks als auch die Stock City Oilers II zeigten beeindruckende Leistungen, und die Fans konnten sich auf ein aufregendes Spiel freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Hawks im Derby erneut Siegreich

Am 14. Januar 2025 trafen die Uehv Hawks St. Pölten und die Eagles Krems in einem mitreißenden Derby aufeinander, das vor 90 begeisterten Zuschauern stattfand. Die Hawks feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Spieler der ersten Jahre begleiten die Hawks noch immer als Fans. Kapitän Lukas Lienbacher und Torhüter Manuel Scholler sind hier mit

Hawks siegen in Stockerau

Eine kalte, klare Januarnacht auf der Kunsteisbahn in Stockerau. Die Fans kamen, um das spannende Spiel zwischen den Stock City Oilers und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Von Anfang an war die Spannung in der Luft spürbar. Besonders beeindruckend war, dass die Hawks nur mit zwei Linien antraten und ohne einige ihrer Schlüsselspieler

Hawks mit Pflichtsieg in Tulln

Am Freitagabend, dem 3. Januar 2025, konnten die St. Pölten Hawks die Hummels aus Tulln mit einem klaren 5:0 besiegen, jedoch entsprach ihre Leistung nicht ganz den hohen Erwartungen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Mannschaft hinter ihrer gewohnten Form zurück, wobei Torhüter Scholler mit einem Shutout glänzte. Das Spiel begann vielversprechend für die Hawks.

Höhenflug der Hawks gestoppt

Das Eishockeyspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den Wild Hogs Hollabrunn am 28. Dezember 2024 war ein wahres Spektakel, das von den Fans mit Spannung erwartet wurde. Die Kunsteisbahn in Hollabrunn war gefüllt mit begeisterten Zuschauern, die auf ein aufregendes Spiel hofften. Von Anfang an übernahmen die Hawks das Kommando. Mit präzisen Pässen

Hawks nicht zu stoppen!

Es war der 22. Dezember 2024, an dem 80 begeisterte Zuschauer das Eissportzentrum St. Pölten füllten. Die Spannung war greifbar, als die UEHV Hawks St. Pölten sich den Stock City Oilers aus Stockerau entgegenstellten. Ein rasantes erstes Drittel Das Spiel begann mit einem Knall. Bereits in der ersten Minute, um genau zu sein nach 21

Hawks mit Sieg bei Titelverteidiger

Eisenstadt, 17. Dezember 2024 – In einem mitreißenden Eishockeyspiel traten die Raptors Eisenstadt gegen die UEHV HAWKS St. Pölten an, begleitet von 65 begeisterten Fans im Eisstadion Eisenstadt. Frühe Führung für die Hawks Das Spiel begann dynamisch, und in der 16. Spielminute nutzten die Hawks eine Chance eiskalt aus. Julian Pilz, geschickt von Helmut Freimann