Auch im letzten Spiel der Saison war nichts zu holen.

Die Eiswölfe aus Ternitz haben am Sonntagabend einen Kantersieg gegen die UEHV Hawks St.Pölten eingefahren. Mit 17:1 deklassierten sie die Gastgeber im Sportzentrum NÖ und zeigten eine beeindruckende Offensivleistung. Die Hawks hatten dem Angriffswirbel der Eiswölfe kaum etwas entgegenzusetzen und mussten sich nach 60 Minuten geschlagen geben.

Das Spiel begann denkbar schlecht für die Hawks, die schon nach 39 Sekunden das erste Gegentor kassierten. Duran S. traf nach einem Pass von Schneider P.  zum 0:1 für die Eiswölfe. Die Hawks versuchten, sich zu wehren, aber die Eiswölfe waren schneller, aggressiver und treffsicherer. In der 5. Minute erhöhte Duran S. in Überzahl auf 0:2, nachdem er von Schwarz C.  bedient wurde. Die Hawks kamen kaum zu Torchancen und mussten in der 13. Minute das nächste Powerplay-Tor hinnehmen. Woltron M.  schloss einen schönen Spielzug von Kirsteuer B.  und Lind L.  zum 0:3 ab. Damit war das erste Drittel beendet und die Eiswölfe hatten bereits einen komfortablen Vorsprung.

Im zweiten Drittel änderte sich das Bild nicht. Die Eiswölfe dominierten weiterhin das Spiel und erzielten vier weitere Treffer. In der 25. Minute traf Koglbauer M.  nach einem Zuspiel von Edelmann L. zum 0:4. Die Hawks konnten kurz darauf ihren Ehrentreffer erzielen, als Jell F. einen Konterangriff ins Netz beförderte. Doch die Freude währte nicht lange, denn die Eiswölfe schlugen sofort zurück. Janisch M.  stellte in der 28. Minute den alten Abstand wieder her, nachdem er von Woltron M.  angespielt wurde. Nur drei Sekunden später erhöhte Gisperg D.  auf 1:6, nachdem er einen Pass von Janisch M. verwertete. Die Hawks waren völlig überfordert und kassierten in der 34. und 40. Minute noch zwei weitere Überzahltreffer. Woltron M. , Holzschuh P. , Pöchl A.  und Edelmann N.  waren die Torschützen für die Eiswölfe, die mit einem 10:1 in die zweite Pause gingen.

Im letzten Drittel ließen die Eiswölfe nicht nach und schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Sie erzielten sieben weitere Tore, darunter ein Unterzahltor und ein Doppelschlag in der 50. und 53. Minute. Schneider P. , Metz G. , Edelmann L. , Duran S.  und Edelmann N. trafen jeweils doppelt, Janisch M. einmal. Die Hawks hatten keine Chance mehr, das Debakel abzuwenden und mussten sich am Ende mit 1:17 geschlagen geben.

Die Eiswölfe feierten damit einen souveränen Sieg und zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Sie waren in allen Bereichen überlegen und nutzten ihre Chancen konsequent aus. Duran S.  war mit sechs Toren und vier Assists der überragende Spieler des Spiels. Die Hawks mussten eine bittere Niederlage hinnehmen und hatten an diesem Abend nichts zu bestellen.

Nun beginnt für die Hawks die Vorbereitung für die nächste Saison.

 

Wir bedanken uns bei BKS Steuerberatung für die Unterstützung.

IMG-20240204-WA0005

Das könnte dich auch interessieren...

Hawks im Derby erneut Siegreich

Am 14. Januar 2025 trafen die Uehv Hawks St. Pölten und die Eagles Krems in einem mitreißenden Derby aufeinander, das vor 90 begeisterten Zuschauern stattfand. Die Hawks feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Spieler der ersten Jahre begleiten die Hawks noch immer als Fans. Kapitän Lukas Lienbacher und Torhüter Manuel Scholler sind hier mit

Hawks siegen in Stockerau

Eine kalte, klare Januarnacht auf der Kunsteisbahn in Stockerau. Die Fans kamen, um das spannende Spiel zwischen den Stock City Oilers und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Von Anfang an war die Spannung in der Luft spürbar. Besonders beeindruckend war, dass die Hawks nur mit zwei Linien antraten und ohne einige ihrer Schlüsselspieler

Hawks mit Pflichtsieg in Tulln

Am Freitagabend, dem 3. Januar 2025, konnten die St. Pölten Hawks die Hummels aus Tulln mit einem klaren 5:0 besiegen, jedoch entsprach ihre Leistung nicht ganz den hohen Erwartungen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Mannschaft hinter ihrer gewohnten Form zurück, wobei Torhüter Scholler mit einem Shutout glänzte. Das Spiel begann vielversprechend für die Hawks.

Höhenflug der Hawks gestoppt

Das Eishockeyspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den Wild Hogs Hollabrunn am 28. Dezember 2024 war ein wahres Spektakel, das von den Fans mit Spannung erwartet wurde. Die Kunsteisbahn in Hollabrunn war gefüllt mit begeisterten Zuschauern, die auf ein aufregendes Spiel hofften. Von Anfang an übernahmen die Hawks das Kommando. Mit präzisen Pässen

Hawks nicht zu stoppen!

Es war der 22. Dezember 2024, an dem 80 begeisterte Zuschauer das Eissportzentrum St. Pölten füllten. Die Spannung war greifbar, als die UEHV Hawks St. Pölten sich den Stock City Oilers aus Stockerau entgegenstellten. Ein rasantes erstes Drittel Das Spiel begann mit einem Knall. Bereits in der ersten Minute, um genau zu sein nach 21

Hawks mit Sieg bei Titelverteidiger

Eisenstadt, 17. Dezember 2024 – In einem mitreißenden Eishockeyspiel traten die Raptors Eisenstadt gegen die UEHV HAWKS St. Pölten an, begleitet von 65 begeisterten Fans im Eisstadion Eisenstadt. Frühe Führung für die Hawks Das Spiel begann dynamisch, und in der 16. Spielminute nutzten die Hawks eine Chance eiskalt aus. Julian Pilz, geschickt von Helmut Freimann