Hawks festigen Tabellenführung

Auf der Kunsteisbahn in Krems herrschte am Abend des 8. Dezember 2024 eine elektrisierende Atmosphäre. Fans beider Teams füllten die Ränge, um das Derby zwischen dem KEV Krems und den UEHV Hawks St. Pölten zu erleben. Die Spannung war spürbar, und beide Mannschaften zeigten sich hoch motiviert.

Das Spiel begann intensiv, und Krems nutzte in der dritten Minute eine Überzahlsituation, um in Führung zu gehen. Maximilian Kiener erzielte das Tor im Powerplay, wobei er von Tomas Kala und Philipp Wolf unterstützt wurde. Die frühe Führung setzte die Hawks unter Druck, doch sie reagierten schnell. Bereits in der fünften Minute gelang Helmut Freimann der Ausgleich, nach einem präzisen Pass von Lukas Lienbacher. Das erste Drittel endete mit einem ausgeglichenen Spielstand von 1:1, und beide Teams hatten ihre Chancen.

Im zweiten Drittel erhöhte Krems den Druck. Tomas Kala brachte Krems in der 21. Minute erneut in Führung, nachdem er von Maximilian Kiener bedient wurde. Die Hawks hatten Schwierigkeiten, das Tempo von Krems zu halten. In der 31. Minute baute Krems seine Führung weiter aus: Erneut war es Tomas Kala, der diesmal nach Vorarbeit von Philipp Wolf und Maximilian Kiener traf. Die Hawks fanden keine Antwort und gingen mit einem 1:3-Rückstand in die zweite Pause.

Das dritte Drittel sollte eine dramatische Wende bringen. Die Hawks kamen mit neuem Elan aus der Kabine und zeigten eine beeindruckende Aufholjagd. Fabian Kermer erzielte in der 44. Minute den Anschlusstreffer nach einem schönen Zuspiel von Leandro Tekin. Nur eine Minute später schaffte der zurückgekehrte Maximilian Wehrhan den Ausgleich, unterstützt von Gregor Kaltenbrunner und Helmut Freimann. Die Fans der Hawks waren außer sich vor Freude.

In der 52. Minute erzielte Gregor Kaltenbrunner das Führungstor für die Hawks, nachdem er eine Vorlage von Helmut Freimann und Maximilian Wehrhan verwandelt hatte. Krems war sichtlich geschockt und konnte nicht mehr zurückschlagen. Den Schlusspunkt setzte erneut Gregor Kaltenbrunner, der in der 53. Minute das 5:3 für die Hawks erzielte, diesmal nach Zuspiel von Fabian Kermer und Goalie Manuel Scholler.

Das Derby zwischen dem KEV Krems und den UEHV Hawks St. Pölten war ein packendes Spiel voller Wendungen und Emotionen. Krems begann stark und dominierte große Teile des Spiels, doch die Hawks zeigten im letzten Drittel eine bemerkenswerte Moral und drehten das Spiel zu ihren Gunsten.

Die Hawks bedanken sich bei unserem Fanclub “Die Garde” für die grandiose Unterstützung.

Weiter gehts am 14.12.2024 zum Auswärtsspiel gegen die Zwettl Hurricanes.

ACHTUNG: Das Spiel findet im Eissportzentrum St.Pölten statt. Zwettl muss aufgrund der Hochwasserschäden ihre Heimspiele auf fremden Eis austragen.

Spielbeginn ist um 19:30

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstand wurde gewählt.

Unsere Vorstandswahl fand in einer tollen und entspannten Atmosphäre statt. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, wie engagiert und verbunden unsere Mitglieder sind. Es war schön zu sehen, dass jedes Mitglied seine Stimme abgab, was den demokratischen Prozess stärkte und die Transparenz der Wahl unterstrich. Die Abstimmung verlief flott und ohne Probleme, was den reibungslosen Ablauf der

HAWKS sind Landesliga II Meister

Vor 300 begeisterten Zuschauern fand das packende Entscheidungsspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den KEV Eagles statt. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, als die Fans ihre Teams lautstark unterstützten. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Leon Stepka von den KEV Eagles in der 9. Minute im Powerplay nach einer präzisen

Hawks unterliegen trotz großem Kampf – KEV Eagles sichern sich ersten Finalsieg

Zum Auftakt der Finalserie der niederösterreichischen Landesliga 2 mussten die UEHV Hawks St. Pölten auswärts gegen die KEV Eagles antreten. Die St. Pöltner reisten dabei nicht in Bestbesetzung an, was die Aufgabe gegen die Kremser zusätzlich erschwerte. Dennoch zeigte das Team viel Kampfgeist und hielt das Spiel lange offen. Defensive Disziplin hält das Spiel lange

Kein Sieger im ersten Halbinalspiel

Im ersten Halbfinalspiel der NÖ Landesliga 2 trafen die Raptors Eisenstadt auf die UEHV HAWKS St.Pölten. In einem packenden und spannungsgeladenen Match konnten die Zuschauer hautnah miterleben, wie beide Teams alles auf dem Eis gaben. Die UEHV HAWKS St.Pölten, Tabellenführer nach dem Grunddurchgang, erwischten den besseren Start und gingen in der 7. Minute durch ein

Hawks bereit für die Playoffs

Am 19. Januar 2025 empfingen die UEHV Hawks St. Pölten die Raptors aus Eisenstadt vor heimischem Publikum. Vor 90 begeisterten Zuschauern demonstrierten die Hawks ihre Überlegenheit und feierten einen eindrucksvollen 10:1-Sieg. Bereits im ersten Drittel legten die Hawks den Grundstein für ihren Erfolg. In der 4. Minute eröffnete Helmut Freimann das Torfestival, als er nach