5. Sieg im fünften Spiel.

Es war ein kühler Dezemberabend in St. Pölten. 98 treue Eishockeyfans hatten sich im Stadion versammelt, um ein spannendes Spiel zwischen den Zwettl Hurricanes und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Aufgrund von Hochwasserschäden auf der Kunsteisbahn in Zwettl musste das Spiel nach St. Pölten verlegt werden. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch; die Fans waren begeistert und erwarteten ein packendes Match.

Von Beginn an zeigten die Hawks ihre Dominanz. Bereits in der dritten Minute erzielte Julian Pilz nach einem präzisen Pass von Lukas Lienbacher das erste Tor. Die Zuschauer jubelten, als die Hawks ihre Führung in der zwölften Minute durch Helmut Freimann auf 2:0 ausbauten. Es schien, als ob die Hurricanes keine Antwort auf die Angriffswellen der Hawks hatten.

In der vierzehnten Minute setzte Lukas Lienbacher erneut ein Zeichen, indem er nach einer brillanten Vorlage von Dominik Saladak das 3:0 erzielte. Die Zwettl Hurricanes waren jedoch nicht bereit, das Spiel kampflos aufzugeben. Nur eine Minute später brachte Sebastian Brandl seine Mannschaft mit einem Treffer, unterstützt von Alexander Schöfbeck und Jürgen Wais, auf das Scoreboard. Das erste Drittel endete mit einem Spielstand von 3:1 für die Hawks.

Im zweiten Drittel setzten die Hawks ihren starken Lauf fort. In der dreiundzwanzigsten Minute erzielte Fabian Kermer, assistiert von Martin Slivka, das vierte Tor für die Hawks. Doch die Hurricanes kämpften weiter und fanden durch Niklas Bayer, der ein Tor mit der Unterstützung von Jürgen Wais erzielte, zurück ins Spiel.

Die Hawks ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. In der neununddreißigsten Minute traf Fabian Kermer erneut, diesmal mit Assistenz von Gregor Kaltenbrunner und Leandro Tekin, und brachte seine Mannschaft mit 5:2 in Führung.

Das dritte Drittel begann mit einem eindrucksvollen Spielzug von Gregor Kaltenbrunner, der in der achtundvierzigsten Minute das sechste und letzte Tor für die Hawks erzielte. Fabian Kermer leistete dabei wertvolle Unterstützung. Das Spiel endete mit einem überzeugenden 6:2-Sieg für die UEHV Hawks St. Pölten.

Es war ein aufregendes Spiel voller Action und Spannung, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Die Hawks zeigten ihre Stärke und Entschlossenheit, während die Hurricanes trotz der Niederlage tapfer kämpften. Ein denkwürdiger Abend voller sportlicher Höchstleistungen!

Am Dienstag, dem 17.12.2024, geht es für die Mannen rund um Coach Hochauer nach Eisenstadt.
Das nächste Heimspiel findet nächsten Sonntag am 22.12.2024 gegen die Oilers aus Stockerau statt.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Hawks im Derby erneut Siegreich

Am 14. Januar 2025 trafen die Uehv Hawks St. Pölten und die Eagles Krems in einem mitreißenden Derby aufeinander, das vor 90 begeisterten Zuschauern stattfand. Die Hawks feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Spieler der ersten Jahre begleiten die Hawks noch immer als Fans. Kapitän Lukas Lienbacher und Torhüter Manuel Scholler sind hier mit

Hawks siegen in Stockerau

Eine kalte, klare Januarnacht auf der Kunsteisbahn in Stockerau. Die Fans kamen, um das spannende Spiel zwischen den Stock City Oilers und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Von Anfang an war die Spannung in der Luft spürbar. Besonders beeindruckend war, dass die Hawks nur mit zwei Linien antraten und ohne einige ihrer Schlüsselspieler

Hawks mit Pflichtsieg in Tulln

Am Freitagabend, dem 3. Januar 2025, konnten die St. Pölten Hawks die Hummels aus Tulln mit einem klaren 5:0 besiegen, jedoch entsprach ihre Leistung nicht ganz den hohen Erwartungen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Mannschaft hinter ihrer gewohnten Form zurück, wobei Torhüter Scholler mit einem Shutout glänzte. Das Spiel begann vielversprechend für die Hawks.

Höhenflug der Hawks gestoppt

Das Eishockeyspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den Wild Hogs Hollabrunn am 28. Dezember 2024 war ein wahres Spektakel, das von den Fans mit Spannung erwartet wurde. Die Kunsteisbahn in Hollabrunn war gefüllt mit begeisterten Zuschauern, die auf ein aufregendes Spiel hofften. Von Anfang an übernahmen die Hawks das Kommando. Mit präzisen Pässen

Hawks nicht zu stoppen!

Es war der 22. Dezember 2024, an dem 80 begeisterte Zuschauer das Eissportzentrum St. Pölten füllten. Die Spannung war greifbar, als die UEHV Hawks St. Pölten sich den Stock City Oilers aus Stockerau entgegenstellten. Ein rasantes erstes Drittel Das Spiel begann mit einem Knall. Bereits in der ersten Minute, um genau zu sein nach 21

Hawks mit Sieg bei Titelverteidiger

Eisenstadt, 17. Dezember 2024 – In einem mitreißenden Eishockeyspiel traten die Raptors Eisenstadt gegen die UEHV HAWKS St. Pölten an, begleitet von 65 begeisterten Fans im Eisstadion Eisenstadt. Frühe Führung für die Hawks Das Spiel begann dynamisch, und in der 16. Spielminute nutzten die Hawks eine Chance eiskalt aus. Julian Pilz, geschickt von Helmut Freimann