Die UEHV Hawks St. Pölten stehen in dieser Saison vor einer neuen Herausforderung. Aufgrund zahlreicher Abgänge nehmen sie heuer an der Niederösterreichischen Landesliga II teil. Doch dieser Schritt ist nicht nur eine Reaktion auf die Abgänge, sondern auch eine strategische Entscheidung, um den Aufbau von Jugendspielern zu Führungsspielern zu fördern und die Kaderdichte neu aufzubauen.
Der Verein setzt verstärkt auf die Integration junger Talente, die in den kommenden Jahren zu tragenden Säulen des Teams heranwachsen sollen. Diese Nachwuchsspieler erhalten nun die Chance, wertvolle Spielpraxis zu sammeln und sich in einer wettbewerbsfähigen Liga zu beweisen. Gleichzeitig wird die Mannschaft durch erfahrene Spieler ergänzt, die als Mentoren fungieren und den jungen Spielern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die UEHV Hawks St. Pölten verfolgen das Ziel, eine solide Basis für die Zukunft zu schaffen und langfristig erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt darauf, eine starke und eingespielte Mannschaft zu formen, die in den kommenden Jahren in der Lage ist, in höheren Ligen mitzuspielen und Erfolge zu feiern.
Mit diesem Neuanfang in der Niederösterreichischen Landesliga II setzen die UEHV Hawks St. Pölten ein klares Zeichen: Der Verein ist bereit, neue Wege zu gehen und sich den Herausforderungen zu stellen, um eine erfolgreiche Zukunft zu sichern.
Ein Wiedersehen gibt es mit den Hummels aus Tulln, den Zwettler Hurricanes, dem Titelverteidiger Raptors Eisenstadt, den Stock City Oilers und natürlich dem ewigen Derby-Konkurrenten KEV Eagles aus Krems. Neu für unsere Hawks sind die Wild Hogs aus Hollabrunn.





