Auch in Traiskirchen war nichts zu holen

Die Bulls haben am Samstagabend einen Kantersieg gegen die Hawks eingefahren und damit ihre Tabellenführung in der Ice Hockey League ausgebaut. Die Gastgeber dominierten das Spiel von Anfang an und ließen den Hawks keine Chance. Am Ende stand es 16:3 für die Bulls, die damit ihren höchsten Saisonsieg feierten.

Das Spiel begann mit einem frühen Tor für die Bulls, als Glasl D.  nach einem Pass von Stockinger A.  in der 3. Minute zum 1:0 traf. Die Bulls erhöhten den Druck und nutzten eine Überzahl, um durch Mayer M.  auf 2:0 zu erhöhen (9. Minute). Dorazil R bereitete beide Tore vor und war einer der besten Spieler auf dem Eis. Die Hawks kamen kaum zu Torchancen und mussten kurz darauf das 3:0 hinnehmen, als Reiter A.  einen Schuss von Dorazil R.  abfälschte (12. Minute). Nur eine Minute später machte Suchan M.  das 4:0 und sorgte damit schon für die Vorentscheidung. Ryashchin A.  und Kainzinger M. assistierten bei dem Treffer, der zugleich das game-winning goal war.

Die Hawks waren sichtlich geschockt und konnten sich nicht mehr erholen. Die Bulls spielten weiterhin druckvoll und kamen zu weiteren Chancen. In der 20. Minute nutzten sie erneut eine Überzahl, um durch Gamperl M. (92) auf 5:0 zu erhöhen. Amon M. (66) gab die Vorlage für das Tor. Die Hawks konnten froh sein, dass die Bulls im ersten Drittel nicht noch mehr Tore erzielten.

Im zweiten Drittel änderte sich das Bild nicht. Die Bulls waren weiterhin überlegen und schraubten das Ergebnis in die Höhe. In der 23. Minute traf Glasl D.  zum zweiten Mal an diesem Abend und erhöhte auf 6:0. Reiter A. und Fröhlich P.  assistierten bei dem Tor. Eine Minute später machte Gamperl M.  das 7:0 und sorgte für Jubel bei den Fans der Bulls. Die Hawks waren völlig überfordert und konnten sich kaum befreien. Erst in der 26. Minute gelang ihnen der erste Treffer, als Freimann H. (41) nach einem Pass von Hochauer S.  zum 7:1 traf. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur eine Minute später stellten die Bulls den alten Abstand wieder her, als Reiter A.  nach einem Pass von Glasl D.  zum 8:1 traf. Die Bulls ließen nicht nach und erzielten in der 36. Minute zwei weitere Tore durch Suchan M.  und Amon M. , die jeweils von Ryashchin A.  und Gehsler P.  vorbereitet wurden. Die Hawks konnten nur noch Schadensbegrenzung betreiben und kamen in der 38. Minute zum zweiten Tor, als Scholler M.  nach einem Pass von Kermer F.  und Hochauer S. zum 9:2 traf. Doch die Bulls hatten noch nicht genug und machten in der 38. Minute durch Stockinger A.  das 10:2 und in der 40. Minute durch Gamperl M.  das 11:2. Dorazil R.  und Amon M.  gaben die Vorlagen für die beiden Tore. Damit endete das zweite Drittel mit einem deutlichen Vorsprung für die Bulls.

Im letzten Drittel ließen die Bulls etwas nach, aber die Hawks konnten daraus kein Kapital schlagen. Die Bulls erzielten in der 48. Minute das 12:2 durch Mayer M. , der von Gamperl M.  bedient wurde. In der 51. Minute machte Gamperl M.  seinen vierten Treffer an diesem Abend und erhöhte auf 13:2. Amon M. und Mayer M.  assistierten bei dem Tor. Eine Minute später traf Weinberger M.  zum 14:2, nachdem er von Fröhlich P.  angespielt wurde. In der 53. Minute machte Dorazil R. das 15:2 und krönte damit seine starke Leistung. Stockinger A.  und Glasl D.  gaben die Vorlagen für das Tor. Die Hawks konnten in der 55. Minute noch einmal jubeln, als Saladak D.  nach einem Pass von Lienbacher L. (69) und Kermer F.  zum 15:3 traf. Doch das war nur noch Ergebniskosmetik, denn die Bulls machten in der 56. Minute den Endstand perfekt, als Dorazil R. seinen zweiten Treffer erzielte und zum 16:3 traf. Stockinger A.  und Glasl D.  assistierten bei dem Tor.

Damit endete das Spiel mit einem klaren Sieg für die Bulls, die damit am letzten Playoff Platz rankamen und ihre starke Form unterstrichen. Die Hawks mussten eine bittere Niederlage hinnehmen.

Das letzte Spiel der Hawks in dieser Saison findet am 28.01.2024 in St.Pölten gegen die Eiswölfe aus Ternitz statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstand wurde gewählt.

Unsere Vorstandswahl fand in einer tollen und entspannten Atmosphäre statt. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, wie engagiert und verbunden unsere Mitglieder sind. Es war schön zu sehen, dass jedes Mitglied seine Stimme abgab, was den demokratischen Prozess stärkte und die Transparenz der Wahl unterstrich. Die Abstimmung verlief flott und ohne Probleme, was den reibungslosen Ablauf der

HAWKS sind Landesliga II Meister

Vor 300 begeisterten Zuschauern fand das packende Entscheidungsspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den KEV Eagles statt. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, als die Fans ihre Teams lautstark unterstützten. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Leon Stepka von den KEV Eagles in der 9. Minute im Powerplay nach einer präzisen

Hawks unterliegen trotz großem Kampf – KEV Eagles sichern sich ersten Finalsieg

Zum Auftakt der Finalserie der niederösterreichischen Landesliga 2 mussten die UEHV Hawks St. Pölten auswärts gegen die KEV Eagles antreten. Die St. Pöltner reisten dabei nicht in Bestbesetzung an, was die Aufgabe gegen die Kremser zusätzlich erschwerte. Dennoch zeigte das Team viel Kampfgeist und hielt das Spiel lange offen. Defensive Disziplin hält das Spiel lange

Kein Sieger im ersten Halbinalspiel

Im ersten Halbfinalspiel der NÖ Landesliga 2 trafen die Raptors Eisenstadt auf die UEHV HAWKS St.Pölten. In einem packenden und spannungsgeladenen Match konnten die Zuschauer hautnah miterleben, wie beide Teams alles auf dem Eis gaben. Die UEHV HAWKS St.Pölten, Tabellenführer nach dem Grunddurchgang, erwischten den besseren Start und gingen in der 7. Minute durch ein

Hawks bereit für die Playoffs

Am 19. Januar 2025 empfingen die UEHV Hawks St. Pölten die Raptors aus Eisenstadt vor heimischem Publikum. Vor 90 begeisterten Zuschauern demonstrierten die Hawks ihre Überlegenheit und feierten einen eindrucksvollen 10:1-Sieg. Bereits im ersten Drittel legten die Hawks den Grundstein für ihren Erfolg. In der 4. Minute eröffnete Helmut Freimann das Torfestival, als er nach