Am Sonntagabend im Eissportzentrum St.Pölten erlebten die 80 Zuschauer ein packendes Eishockeyspiel, bei dem die UEHV Hawks St. Pölten den EHC Raptors Eisenstadt mit 6:2 (3:0, 1:1, 2:1) klar bezwingen konnten. Die Hausherren um Coach Patrick Backknecht-Deutsch zeigten von der ersten Minute an eine eindrucksvolle Dominanz und legten mit einem regelrechten Powerplay im eigenen Drittel den Grundstein für den Erfolg.
Starkes erstes Drittel: Hawks setzen die Raptors mächtig unter Druck
Bereits im ersten Drittel schnürten die Hawks die Raptors im eigenen Verteidigungsdrittel ein und ließen ihnen kaum Raum zum Atmen. Die kompakte Defensive und das schnelle Umschaltspiel der Rot-Schwarzen brachten den Gegner immer wieder in Schwierigkeiten. So war es wenig verwunderlich, dass Viacheslav Piatkov die Gastgeber früh in Führung brachte (7:03). Nur wenige Minuten später baute Maximilian Wehrhan den Vorsprung auf 2:0 aus (9:30), ehe Piatkov mit seinem zweiten Treffer des Abends für den beruhigenden 3:0-Pausenstand sorgte (16:24). Diese souveräne Vorstellung sorgte für beste Stimmung auf den Rängen.
Spannendes Mittelstück: Raptors geben nicht auf
Die Raptors kämpften sich im zweiten Abschnitt besser ins Spiel und konnten kurz nach Spielstart durch J. Vickery ihren ersten Treffer markieren (29:07). Doch die Antwort der Hawks ließ nicht lange auf sich warten: Bernhard Schönthaler stellte mit einem sehenswerten Treffer in der 32. Spielminute den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Das zweite Drittel war von intensiven Zweikämpfen und einigen Strafzeiten geprägt, jedoch hielten die Hausherren die Kontrolle und ließen kaum Torchancen zu.
Entscheidung im Schlussdrittel durch starkes Powerplay
Im letzten Drittel war es erneut Maximilian Wehrhan, der mit einem Powerplay-Treffer (50:47) die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Zwar konnte Dominik Dorner für die Raptors nochmals verkürzen (53:39), doch ein weiterer Treffer von Johannes Leitner (59:58) machte den Deckel drauf und bescherte den Hawks den verdienten 6:2-Heimsieg. Ein großes Lob gebührt auch Torhüter Manuel Scholler, der mit starken Paraden sein Tor sauber hielt und entscheidend zum Erfolg beitrug.
Großer Dank gilt wieder mal unserem Fanclub “die Garde” die wie immer Tatkräftig unterstützen.

