Hawks mit Pflichtsieg in Tulln

Am Freitagabend, dem 3. Januar 2025, konnten die St. Pölten Hawks die Hummels aus Tulln mit einem klaren 5:0 besiegen, jedoch entsprach ihre Leistung nicht ganz den hohen Erwartungen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Mannschaft hinter ihrer gewohnten Form zurück, wobei Torhüter Scholler mit einem Shutout glänzte.

Das Spiel begann vielversprechend für die Hawks. Schon früh, in der vierten Minute, erzielte Lukas Lienbacher nach einem geschickten Zuspiel von Gee Goll das erste Tor. Nur wenig später, in der fünften Minute, erhöhte Julian Pilz auf 2:0, nachdem er eine Vorlage von Leandro Tekin nutzte. In der fünfzehnten Minute baute Jakob Schwarzmayer die Führung weiter aus, indem er das dritte Tor für die Hawks erzielte.

Das zweite Drittel blieb torlos, obwohl es zahlreiche Chancen auf beiden Seiten gab. Beide Teams kämpften hart um die Kontrolle des Spiels, und sowohl die Torhüter als auch die Verteidigung waren stark gefordert. Die Hummels hatten einige gute Gelegenheiten, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Scholler hielt seinen Kasten sauber und verhinderte mit einigen Paraden den Gegentreffer. Auf der anderen Seite scheiterten die Hawks mehrmals am gegnerischen Torhüter, der ebenfalls eine starke Leistung zeigte.

Im dritten Drittel hielten die Hawks ihren Vorsprung, ohne jedoch ihre gewohnte Dominanz zu zeigen. In der 49. Minute, während eines Powerplays, erzielte Lukas Lienbacher seinen zweiten Treffer des Abends, unterstützt von Jakob Schwarzmayer und Leandro Tekin. Kurz vor dem Ende des Spiels, in der 59. Minute, setzte Fabian Kermer mit dem 5:0 den Schlusspunkt, nach einem Pass von Ehab Zidan.

Die Hawks zeigten zwar eine geschlossene Mannschaftsleistung, doch in einigen Spielphasen fehlte die gewohnte Kreativität und Effizienz. Das Trainerteam wird sicherlich daran arbeiten, diese Schwächen zu beheben und die Mannschaft auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Die Fans hoffen, dass die Hawks in den nächsten Spielen ihr volles Potenzial ausschöpfen und wieder zu ihrer gewohnten Form finden.

Großer Dank gebührt wieder unserem Fanclub “Die Garde” die uns wieder einmal mit lautem Trommelschlagen angefeuert haben.

Das nächste Spiel findet am 10. Januar 2025 in Stockerau statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Hawks im Derby erneut Siegreich

Am 14. Januar 2025 trafen die Uehv Hawks St. Pölten und die Eagles Krems in einem mitreißenden Derby aufeinander, das vor 90 begeisterten Zuschauern stattfand. Die Hawks feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Spieler der ersten Jahre begleiten die Hawks noch immer als Fans. Kapitän Lukas Lienbacher und Torhüter Manuel Scholler sind hier mit

Hawks siegen in Stockerau

Eine kalte, klare Januarnacht auf der Kunsteisbahn in Stockerau. Die Fans kamen, um das spannende Spiel zwischen den Stock City Oilers und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Von Anfang an war die Spannung in der Luft spürbar. Besonders beeindruckend war, dass die Hawks nur mit zwei Linien antraten und ohne einige ihrer Schlüsselspieler

Höhenflug der Hawks gestoppt

Das Eishockeyspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den Wild Hogs Hollabrunn am 28. Dezember 2024 war ein wahres Spektakel, das von den Fans mit Spannung erwartet wurde. Die Kunsteisbahn in Hollabrunn war gefüllt mit begeisterten Zuschauern, die auf ein aufregendes Spiel hofften. Von Anfang an übernahmen die Hawks das Kommando. Mit präzisen Pässen

Hawks nicht zu stoppen!

Es war der 22. Dezember 2024, an dem 80 begeisterte Zuschauer das Eissportzentrum St. Pölten füllten. Die Spannung war greifbar, als die UEHV Hawks St. Pölten sich den Stock City Oilers aus Stockerau entgegenstellten. Ein rasantes erstes Drittel Das Spiel begann mit einem Knall. Bereits in der ersten Minute, um genau zu sein nach 21

Hawks mit Sieg bei Titelverteidiger

Eisenstadt, 17. Dezember 2024 – In einem mitreißenden Eishockeyspiel traten die Raptors Eisenstadt gegen die UEHV HAWKS St. Pölten an, begleitet von 65 begeisterten Fans im Eisstadion Eisenstadt. Frühe Führung für die Hawks Das Spiel begann dynamisch, und in der 16. Spielminute nutzten die Hawks eine Chance eiskalt aus. Julian Pilz, geschickt von Helmut Freimann

5. Sieg im fünften Spiel.

Es war ein kühler Dezemberabend in St. Pölten. 98 treue Eishockeyfans hatten sich im Stadion versammelt, um ein spannendes Spiel zwischen den Zwettl Hurricanes und den UEHV Hawks St. Pölten zu sehen. Aufgrund von Hochwasserschäden auf der Kunsteisbahn in Zwettl musste das Spiel nach St. Pölten verlegt werden. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch;