Tripple Header endete in Katastrophe

Spiel 1: Amstetten Wölfe vs HAWKS St.Pölten (22.12.)

Die HAWKS St.Pölten traten am 22. Dezember gegen die Amstetten Wölfe an und mussten mit nur 10 Feldspielern antreten, wobei Torhüter Kimi Berger als Feldspieler aushalf. Schon nach 34 Sekunden erzielte F. Funke das erste Tor für Amstetten, gefolgt von einem Treffer von J. Langenreither nur sechs Minuten später. N. Grebin erhöhte in der 17. Minute auf 3:0 zum Ende des ersten Drittels. Die Hawks konnten durch H. Freimann in der 27. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Doch nach nur 39 Sekunden gelang S. Fehringer ein weiteres Tor für Amstetten, gefolgt von H. Wagner in der 31. Minute, der auf 5:1 erhöhte. Dieser Stand blieb bis zum Ende des zweiten Drittels bestehen. Im dritten Drittel schossen die Wölfe durch S. Fehringer und J. Langenreither in den Minuten 43 und 44 einen Doppelpack, was den Endstand von 7:1 für die Amstetten Wölfe bedeutete.

Spiel 2: Ternitzer Eiswölfe vs HAWKS St.Pölten (29.12.)

Eine Woche später traten die HAWKS gegen die Ternitzer Eiswölfe an. Bereits nach 1:38 Minuten musste Goalie Dornhofer hinter sich greifen, als T. Posch für die Eiswölfe das 1:0 erzielte. Die Hawks konnten Chancen kreieren, aber A. Pöchl erhöhte in der 9. Minute auf 2:0 für die Eiswölfe. M. Woltron erzielte in der 17. Minute das 3:0, der auch der Pausenstand war. Im zweiten Drittel setzten die Eiswölfe mit Toren von D. Gisperg, M. Kirsteuer und P. Holzschuh nach, was zu einem Zwischenstand von 6:0 führte. Im dritten Drittel erzielten die Eiswölfe durch M. Kirsteuer, L. Lindl, A. Pöchl, M. Woltron und S. Duran weitere fünf Tore, was zu einem Endstand von 11:0 für die Ternitzer Eiswölfe führte.

Spiel 3: Dragons Mödling vs HAWKS St.Pölten (30.12.)

Einen Tag später trafen die HAWKS auf die Dragons Mödling. Die Hawks hatten zwei Spiele innerhalb von 7 Tagen zu bewältigen, und die frischen Mödlinger hatten keine Probleme. Der Zwischenstand nach dem ersten Drittel lautete 4:0 für Mödling. Im zweiten Drittel erhöhten die Dragons ihre Übermacht und führten mit 12:0. Die Hawks hatten auch im dritten Drittel nichts entgegenzusetzen, und Mödling setzte sich mit einem Endstand von 22:0 durch. Die Hawks bereiten sich nun auf das erwartete Spiel gegen Stockerau am 5. Januar 2024 in Stockerau vor.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstand wurde gewählt.

Unsere Vorstandswahl fand in einer tollen und entspannten Atmosphäre statt. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, wie engagiert und verbunden unsere Mitglieder sind. Es war schön zu sehen, dass jedes Mitglied seine Stimme abgab, was den demokratischen Prozess stärkte und die Transparenz der Wahl unterstrich. Die Abstimmung verlief flott und ohne Probleme, was den reibungslosen Ablauf der

HAWKS sind Landesliga II Meister

Vor 300 begeisterten Zuschauern fand das packende Entscheidungsspiel zwischen den UEHV Hawks St. Pölten und den KEV Eagles statt. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, als die Fans ihre Teams lautstark unterstützten. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Leon Stepka von den KEV Eagles in der 9. Minute im Powerplay nach einer präzisen

Hawks unterliegen trotz großem Kampf – KEV Eagles sichern sich ersten Finalsieg

Zum Auftakt der Finalserie der niederösterreichischen Landesliga 2 mussten die UEHV Hawks St. Pölten auswärts gegen die KEV Eagles antreten. Die St. Pöltner reisten dabei nicht in Bestbesetzung an, was die Aufgabe gegen die Kremser zusätzlich erschwerte. Dennoch zeigte das Team viel Kampfgeist und hielt das Spiel lange offen. Defensive Disziplin hält das Spiel lange

Kein Sieger im ersten Halbinalspiel

Im ersten Halbfinalspiel der NÖ Landesliga 2 trafen die Raptors Eisenstadt auf die UEHV HAWKS St.Pölten. In einem packenden und spannungsgeladenen Match konnten die Zuschauer hautnah miterleben, wie beide Teams alles auf dem Eis gaben. Die UEHV HAWKS St.Pölten, Tabellenführer nach dem Grunddurchgang, erwischten den besseren Start und gingen in der 7. Minute durch ein

Hawks bereit für die Playoffs

Am 19. Januar 2025 empfingen die UEHV Hawks St. Pölten die Raptors aus Eisenstadt vor heimischem Publikum. Vor 90 begeisterten Zuschauern demonstrierten die Hawks ihre Überlegenheit und feierten einen eindrucksvollen 10:1-Sieg. Bereits im ersten Drittel legten die Hawks den Grundstein für ihren Erfolg. In der 4. Minute eröffnete Helmut Freimann das Torfestival, als er nach